Bau des Diorama
Hier ensteht ein sehr schönes Diorama in der Spurweite H0.
In diesem Diorama werden sich die Fahrzeuge fantastisch darstellen lassen.
Als Motiv kommt ein Gebirge in Frage. Die Gleisführung soll aus einem Tunnelportal heraus führen.
Der Hintergrund soll felsig sein. Auf den Felsen soll Nadelwald mit Tieren, Wanderern und Jägern gestaltet werden.
Die Festlegung der Größe ist natürlich maßgebend, welche inhaltliche Gestaltung zu Geltung kommen soll. Es soll dann auch nicht zu groß sein, weil es keine Modellbahnanlage ist. Der Maßstab H0 1 : 87 sollte auf dem “Kleinfeld” auch nicht überladen wirken. Im Ergebnis dieser Überlegung ist folgende Größe entstanden: Breite = 77 cm; Höhe und Tiefe = 33 cm
Das fertig gestellte Diorama soll dann in einer Vitrine mit einer zum Motiv passenden Rückwand untergebracht werden.
![]()
Festlegung und Auswahl der grundsätzlichen Geländestruktur
![]()
Einbau des Gleisverlaufes
![]()
Einbau des Tunnelportals
![]()
Einmessen des Gleises, am besten mit einem passenden Modell. Hier die E 194 DR
![]()
Aufbau des Geländes mittels Modellkrepppapier
![]()
Der Unterbau für das Gelände wurde mit Holzstäbchen realisiert
![]()
Herstellung der Felsenverläufe mit Modellgips
![]()
Einzelne Felsen wurden vor der Gesamtstrukturierung in einer entsprechender Form vorgefertigt
![]()
Nach der Modellierung des Geländes wurde mit Farbspray schwarz, grau, braun und ocker, alles in matt, behandelt. Die Jagdhütte etc. stehen hier zur Probe.
![]()
Die Probegestellung der Jagdhütte zeigt, dass noch nicht der entgültige Standort gefunden wurde.
![]()
Hier steht die Jagdhütte deutlich besser und wird jetzt in das Gelände fixiert. Nun kann das Begrünen des Geländes beginnen. Es wurde normales Gras und Blumenwiese verwendet.
![]()
Das Begrünen ist beendet. Hier und da werden nun Büsche und Sträucher gepflanzt.
![]()
Das Buschwerk und die Sträucher am Tunnelportal wirken sehr natürlich.
![]()
Nun wurden die Tannenbäume gepflanzt und die Begrünung insgesamt abgeschlossen. Es entstand ein sehr natürlich wirkendes Gelände, ohne überladen zu wirken.
![]()
Ein Diorama ohne passenden Hintergrund sieht sicher sehr unfertig aus. Hier entstand ein Hintergrundbild, welches an das bestehende Diorama angepasst wurde. Der Hintergrund wurde modifiziert und auf Fotopapier (matt) entwickelt, welches dann auf eine 3 mm dicke Rückwand aus Presspappe in der Größe 77×33 cm geklebt wurde.
Das Diorama ist fertig
![]()
Hier die Impressionen:
![]()
Das Diorama wird nun in eine Acrylvitrine staubgeschützt untergebracht und ist bereit,
dass weitere Fahrzeuge in diesem schönen Motiv fotografiert werden können.
—– Fortsetzung folgt ——
